.jpg&w=3840&q=50)
Lyft expandiert nach Europa und diversifiziert sein Portfolio mit dem Erwerb von FREENOW
- Lyft ist bereit für weiteres Wachstum in Europa, mit FREENOWs erstklassigem Taxi-First-Geschäft und lokaler Expertise.
- Gemeinsam werden nun elf Länder in Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada bedient.
SAN FRANCISCO und HAMBURG - 16. April 2025 - Lyft, Inc. (Nasdaq: LYFT), eine der führenden Plattformen für Fahrdienstleistungen, hat heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zum Erwerb von FREENOW bekannt gegeben – Europas führender Multi-Mobilitäts-App mit starkem Fokus auf das Taxi-Geschäft. Der Erwerb von der BMW Group und Mercedes-Benz Mobility erfolgt zu einem Kaufpreis von rund 175 Millionen Euro bzw. 197 Millionen US-Dollar* in bar. FREENOW wird sein Geschäft, wie bisher, mit seinem erfahrenen Führungsteam und engagierten Mitarbeitenden fortsetzen und sein Wachstum in neun Ländern und mehr als 150 Städten in Irland, Großbritannien, Deutschland, Griechenland, Spanien, Italien, Polen, Frankreich und Österreich ausbauen. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.
Mit FREENOW gewinnt Lyft einen Partner, der seine internationale Wachstumsstrategie auf Anhieb beschleunigt, neue Potenziale für Partnerunternehmen eröffnet und das Mobilitätserlebnis für Fahrerinnen und Fahrer sowie Fahrgäste gleichermaßen verbessert. Es ist die bislang größte Expansion von Lyft außerhalb Nordamerikas. Das Unternehmen verdoppelt seinen Markt damit auf mehr als 300 Milliarden private Fahrten jährlich. Zusätzlich erwartet Lyft eine Steigerung der jährlichen Bruttobuchungen um rund eine Milliarde Euro, eine breitere Diversifizierung der Umsatzquellen und eine Stärkung der langfristigen Unternehmensziele.
„Wir verfolgen das ehrgeizige Ziel, die beste und kundenorientierteste Mobilitätsplattform der Welt aufzubauen. Der Einstieg in den europäischen Markt ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg“, so David Risher, CEO von Lyft. „Mit FREENOW haben wir den perfekten Partner gefunden und können viel von dem Team lernen. Ihr lokal orientierter Ansatz passt hervorragend zu unseren Werten und unserem Bestreben, Menschen miteinander zu verbinden und ihre Mobilitätsbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.“
FREENOW bringt führende Expertise im europäischen Taxigeschäft, moderne Flottentechnologie und enge Beziehungen zu Regulierungsbehörden, Gewerkschaften und Taxiunternehmen in allen wichtigen Märkten mit. Lyft bringt herausragendes Fachwissen im Plattformbereich und eine starke Kundenorientierung mit. Die Geschäftsmodelle ergänzen sich und werden gemeinsam mehr als 50 Millionen Fahrgäste pro Jahr bedienen. Ziel ist es, das Produkterlebnis weiter zu verbessern, die Servicequalität zu steigern, das Flottenmanagement zu optimieren und den bestehenden sowie potenziellen Partnern neue globale Möglichkeiten zu bieten.
Das Taxigeschäft in Europa ist groß und wächst kontinuierlich. Rund 50 Prozent der Taxibuchungen erfolgen noch immer offline, jedoch steigt die Nachfrage nach Onlinebuchungen zunehmend. FREENOW ist hervorragend positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. FREENOW ist die führende Taxiplattform in mehreren europäischen Großstädten, darunter Dublin, London, Athen, Berlin, Barcelona, Madrid und Hamburg, wobei Premiumfahrzeuge einen großen Teil der Flotte ausmachen. Taxis machten 2024 rund 90 Prozent der Bruttobuchungen von FREENOW aus und werden auch weiterhin das Rückgrat des Geschäfts von FREENOW bilden.
„Die Zusammenarbeit mit Lyft ist ein bedeutender Schritt für FREENOW und markiert den Beginn einer neuen, aufregenden Phase, in der wir unsere Position als führende Kraft im Bereich europäische Mobilität weiter ausbauen“, sagt FREENOW CEO Thomas Zimmermann. „Lyfts starke Kundenorientierung ergänzt sich perfekt mit unseren langjährigen Erfahrungen in der Taxibranche. Gemeinsam werden wir Grenzen verschieben und die Erwartungen von Flottenbesitzern, Taxifahrerinnen und Taxifahrern sowie Fahrgästen auf dem gesamten Kontinent neu definieren. Wir stehen fest an der Seite der Branche und sind stolzer Partner. Bei dieser Zusammenarbeit geht es darum, unsere Stärken zu bündeln, voneinander zu lernen und zu skalieren, was am besten funktioniert. Wir danken unseren bisherigen Anteilseignern herzlich für ihr Vertrauen und ihre langjährige Partnerschaft“.
Der strategische Erwerb passt zu Lyfts sorgfältiger Strategie, Kapital in vielversprechende Wachstumschancen zu investieren, bei der der Fokus immer auf den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden liegt. Diese Ankündigung folgt auf ein rekordverdächtiges Jahr 2024 für Lyft, das branchenführende Service-Levels im vierten Quartal, Rekord-Bruttobuchungen, GAAP-Profitabilität und einen außergewöhnlichen Cashflow verzeichnen konnte.
Was kommt als Nächstes?
Für die Nutzer*innen von FREENOW wird sich zunächst nichts ändern. Im Laufe der Zeit werden jedoch neue Vorteile für Fahrerinnen und Fahrgäste eingeführt. Für Fahrer*innen könnte das z. B. mehr Transparenz bei der Verdienststruktur und Informationen darüber beinhalten, wann Boni zu erwarten sind oder wann es die besten Zeiten zum Fahren gibt. Für Fahrgäste könnten stabilere Preise, schnellere Vermittlungen und neue Funktionen und Fahrtoptionen zur Verfügung stehen. Beide Unternehmen arbeiten auch daran, ihre Apps so zu integrieren, dass Fahrgäste nahtlos zwischen den beiden Plattformen wechseln können – egal, ob sie in Nordamerika oder Europa unterwegs sind.
###
*197 Millionen US-Dollar ist basieren auf dem EUR/USD-Wechselkurs am Tag der Unterzeichnung des Erwerbs.
Berater
Guggenheim Securities, LLC fungiert als Finanzberater von Lyft, und Baker McKenzie fungiert als Rechtsberater. Lazard fungiert als Finanzberater der BMW Group und Mercedes-Benz Mobility, und DLA Piper fungiert als deren Rechtsberater.
Präsentation für Investoren
Die Unternehmen haben für Transaktionsinformationen eine Präsentation veröffentlicht, die auf der Investor-Relations-Website von Lyft unter https://investor.lyft.com verfügbar ist.
Lyft wird im Mai eine Telefonkonferenz für Investoren abhalten, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für Q1 2025 bekannt gibt.
Informationen zu Lyft
Ob es sich um eine alltägliche Fahrt oder eine Reise handelt, die alles verändert, Lyft wird von dem Ziel angetrieben: Service zu leisten und zu verbinden. Lyft wurde 2012 als eine der ersten Ridesharing-Gemeinschaften in den USA gegründet und ist heute in den Vereinigten Staaten und Kanada verfügbar. Inzwischen haben sich Millionen von Fahrerinnen und Fahrern dafür entschieden, an Milliarden von Fahrten mitzuverdienen. Lyft bietet Mitfahrgelegenheiten, Fahrräder und Roller in einer App - für eine besser vernetzte Welt mit Transportmöglichkeiten für alle.
Informationen zu FREENOW
FREENOW ist Europas Multimobilitäts-App, mit klarem Fokus auf das Taxi-Geschäft, das in neun europäischen Ländern und über 150 Städten verfügbar ist. FREENOW-Nutzerinnen und -Nutzer können innerhalb einer einzigen App auf verschiedene Mobilitätsdienste zugreifen, darunter Taxis, private Mietwagen (PHV), Ridesharing, Carsharing, Autovermietung, eScooter, eBikes, eMopeds und öffentliche Verkehrsmittel.
Kontakte
Aurélien Nolf, Investor Relations
investor@lyft.com
Stephanie Rice, Press
press@lyft.com
Finn Wehr, Senior Manager PR & Communications DE/AT
finn.wehr@free-now.com