Mitarbeiterbenefits

Aug 8, 2023
Mobile-Teams-Homeoffice-Remote-Work
Zur Zwischenablage hinzugefügt
Teilen

Vor einigen Jahren arbeiteten nur6 % der Mitarbeiterinnenvollständig von zu Hause aus. Traditionell wurde am physischen Arbeitsplatz gearbeitet. Aber die Zeiten haben sich geändert. Heute arbeiten84 % der Mitarbeiter*innenlieber von zu Hause aus. Viele würden sogar kündigen, wenn sie in einem anderen Unternehmen die Möglichkeit hätten, flexibel zu arbeiten.

Wenn du für neue und bestehende Mitarbeiter*innen attraktiv bleiben möchtest, ist es jetzt an der Zeit, die Benefits deines Unternehmens zu überdenken.

Erfahre mehr über die vier besten Benefits für deine Mitarbeiter*innen im Homeoffice, mit denen du auch schwer zu findende Bewerber*innen anziehen kannst!

1. Ein Zuschuss für das Homeoffice

Eine gute Büroausstattung ist für die Arbeitszufriedenheit unerlässlich. In der heutigen mobilen Arbeitswelt wird dies von den Unternehmen oft vernachlässigt. Eine gute Einrichtung des Heimbüros ist jedoch sehr wichtig für die Arbeit im Homeoffice. Du kannst deine Mitarbeiter*innen bei der Einrichtung unterstützen, indem du ihnen Gutscheine für den Kauf von Geräten gibst oder diese als Bonus auf ihr Gehalt aufschlägst. Wofür du dich auch entscheidest, dein Team wird diesen Vorteil zu schätzen wissen.

Warum deine Mitarbeiter*innen im Homeoffice diesen Benefit schätzen werden:

Wie sollen sich deine Mitarbeiter*innen bei der Arbeit wohlfühlen, wenn sie unbequem sitzen - oder Schmerzen haben? Mehr als75 % der Menschen, die zu Hause arbeiten, sitzen mit gekrümmtem oder gebeugtem Rücken vor ihrem Laptop. Dies kann den Druck auf Nacken und Handgelenke erhöhen und andere Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Mit einem Zuschuss zum Homeoffice können sie sich einen Raum einrichten, in dem sie sich wohl fühlen - und produktiver arbeiten. So haben die Mitarbeiterinnen auch zu Hause das Gefühl, im Büro zu sein, was ihnen hilft, sich zu konzentrieren und besser zu arbeiten.

Aktuell übernimmtnur 1 von 5 Unternehmeneinen Teil der Kosten für die Arbeitsausstattung ihrer Mitarbeiter*innen im Homeoffice. Das Angebot eines Zuschusses ist daher ein echter Wettbewerbsvorteil.

2. Benefits für die Kinderbetreuung

So sehr wir sie auch lieben, Kinder können uns alle in den Wahnsinn treiben - vor allem, wenn wir von zu Hause aus arbeiten. Deine Mitarbeiter*innen mit Kindern müssen den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden und gleichzeitig versuchen, bei der Arbeit ihr Bestes zu geben.

Zeige deinen Mitarbeiter*innen, dass du dafür Verständnis hast, indem du zusätzliche Leistungen für die Kinderbetreuung anbietest. So fühlen sie sich unterstützt und wertgeschätzt, denn das wünschen sich alle Arbeitnehmer*innen von ihren Arbeitgeber*innen. Diese Leistung kann flexibel gehandhabt werden. Die Mitarbeiterinnen können zum Beispiel selbst wählen, wie ein Teil ihres Gehalts ausgezahlt werden soll - oder du bietest Gutscheine für bewährte Kinderbetreuungsangebote an.

Warum deine Mitarbeiter*innen im Home-Office diesen Benefit schätzen werden

Gutscheine für die Kinderbetreuung sorgen für weniger Stress bei den Eltern und verschaffen deinen Mitarbeiter*innen so eine wohlverdiente Auszeit. Außerdem kann die Kinderbetreuung sehr teuer sein, so dass deine Mitarbeiter*innen diesen Benefit in ihrem Geldbeutel spüren werden.

Nur6 % der Arbeitgeber*innenbieten Kinderbetreuungsleistungen an. Damit kannst du dir einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen - vor allem bei etwas älteren Bewerber*innen, bei denen es wahrscheinlicher ist, dass sie Kinder haben.

3. Benefits für Hausarbeiten

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage gaben8 von 10 mobilen Mitarbeiter*innenan, dass sie Hausarbeiten erledigen, wenn sie zu Hause arbeiten. Dies stellt eine erhebliche Ablenkung dar, da die meisten von uns gerne in einer sauberen und aufgeräumten Umgebung arbeiten. Schenke deinen Mitarbeiter*innen Abonnements oder Gutscheine für Reinigungsdienste, damit sie während der Arbeit nicht an den schmutzigen Fleck auf dem Teppich denken müssen. Sie werden es dir danken!

Warum deine Mitarbeiter*innen im Home-Office diesen Benefit schätzen werden

Das Angebot von Reinigungsdiensten ist eine Möglichkeit, die Herzen (und die Produktivität!) deiner Mitarbeiter*innen zu gewinnen.

Sie haben weniger Stress mit der Hausarbeit und können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren. Wenn sie sich um eine Sache weniger kümmern müssen, sind sie entspannter und können produktiver arbeiten.

Als Arbeitgeber*in profitierst du ebenfalls. Deine Mitarbeiter*innen können sich in den Pausen wirklich entspannen und müssen nicht mitten im Arbeitstag staubsaugen oder Hausarbeiten erledigen. So sind sie den ganzen Tag über voll leistungsfähig und konzentriert.

4. Reisebenefits für Mitarbeiter*innen (Mobilitätsbudget)

Bei Reisevergünstigungen für deine Mitarbeiter*innen denkst du vielleicht an Firmenwagen oder ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel - und vielleicht bietest du diese auch bereits an.

Aber warum sollten Reisevergünstigungen auf dieser Liste stehen, wenn deine Mitarbeiter*innen von zu Hause aus arbeiten (und nicht jeden Tag ins Büro fahren)? Jetzt gibt es einen neuen Benefit, der die Herzen von Mitarbeiter*innen im Homeoffice höher schlagen lässt:das FREENOW Mobilitätsbudget.

Dabei handelt es sich um einen Zuschuss, der es ihnen ermöglicht, sich flexibler in ihrer Stadt zu bewegen, ohne auf ein Privat- oder Firmenfahrzeug angewiesen zu sein. Sie können ihr Budget für eine Reihe von Verkehrsmitteln verwenden, z. B. Taxis,E-Scooter, E-Roller und sogar Carsharing-Fahrzeuge.

Sie können ihr Budget in ihrer Freizeit nutzen - oder ein paar Mal in der Woche für Fahrten ins Büro, wenn sie als hybride Mitarbeiter*innen tätig sind.

Warum deine Mitarbeiter*innen im Home-Office diesen Benefit schätzen werden

Wer würde nicht gerne umsonst fahren? Stell dir vor, du nimmst ein Taxi und musst auf dem Weg nach Hause nicht auf den Taxameter achten. Klingt toll, oder?

Wenn du Mitarbeiter*innen, die nicht ins Büro kommen müssen,ein Mobilitätsbudget zur Verfügung stellst, zeigst du, dass du dein Team auch außerhalb des Arbeitsplatzes schätzt.

In dem Maße, in dem mobiles Arbeiten zunimmt, werden auch Mobilitätsbudgets immer beliebter. Es ist das nächste große Ding bei den Mitarbeiterbenefits: 52 % der Arbeitgeber*innen planen die Einführung in den nächsten drei Jahren!

Möchtest du mehr über Mobilitäts-Benefits für Mitarbeiter*innen erfahren?

Vor kurzem haben wir eine Studie veröffentlicht, die exklusive Daten zu den neuen Mobilitätsleistungen enthält und zeigt, wie diese die Arbeitswelt verändern. Klicke unten, um dein Exemplar zu erhalten!

Zur Zwischenablage hinzugefügt